Ablösungsprozess
Der erste und schwierigste Schritt in der Spielgruppe heisst “loslassen”. Die Kinder müssen sich an neue Bezugspersonen gewöhnen, sich unter neuen Kindern bewegen und lernen, sich durchzusetzen. Jedes Kind ist anders! Während einige den Draht zur Gruppe sofort finden und Mama oder Papa problemlos gehen lassen, brauchen andere viel Zeit und Geduld.
Unsere erste und wichtigste Aufgabe ist es, diesen Ablösungsprozess liebevoll zu begleiten, den Kindern die nötige Sicherheit zu geben. Lasst Euch die Zeit, die Ihr braucht – wir tun es auch.
Eltern die noch in der Spielgruppe bleiben helfen uns bei unserer Arbeit sehr, wenn sie es sich irgendwo bequem machen, etwas lesen oder einfach mal nichts tun und ihr Kind beobachten. In dieser Phase können die Kinder nur in die Gruppe finden, wenn die Eltern nicht mehr als Spielpartner, wohl aber als Rückzugsort, „Aufladestation“ oder Hafen zur Verfügung stehen.
Sobald es sich sicher genug fühlt, wird die Neugier siegen, denn die Kinder erhalten in unserer Spielgruppe unzählige Gelegenheiten, die Welt zu begreifen und auf ihre individuelle Art zu entdecken.
Besuch der Eltern
Auch nach dem Ablösungsprozess sind Elternbesuche herzlich willkommen, schön wenn Ihr uns vorher kurz Bescheid gebt. Viele Eltern lernen ihr Kind bei so einem Besuch von einer ganz neuen Seite kennen!
Heimweh
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Kinder die beim Abschied weinen, sich meist schnell wieder beruhigen. Sollte Euer Kind sein Gleichgewicht nicht wiederfinden oder wir das Gefühl haben, dass es ihm nicht gut geht, melden wir uns umgehend.